top of page
Anwendung des Massageöls

Mehr als Entspannung:
Die positive Wirkung einer Massage

Die Wirkungen, die eine Körpermassage haben kann, sind vielfältig. Verschiedene Griffe und Techniken erzielen mechanische, reflektierende, biochemische und psychogene Effekte. Im Wesentlichen bedeutet es, dass Massagen die Durchblutung anregen, Verklebungen und Verspannungen lösen, den Stoffwechsel anregen, Schmerzen lindern und allgemeines Wohlbefinden schaffen.

Klassische Massage

Massage zu Heilzwecken

Die Heilmassage wird zum therapeutischen Zweck aufgrund einer ärztlichen Verordnung durchgeführt.

Mit der ärztlichen Verordnung, welche durch Ihre Krankenkassa vor dem ersten Termin bewilligt wurde (gilt derzeit nur für SVS), können Sie meine Honorarnoten anschließend bei dieser einreichen und erhalten einen Teil Ihrer Kosten zurück.

Schröpfen

Gewerbliche Massage

Sie dient ausschließlich der Erhaltung des Wohlbefindens sowie der Entspannung wie auch zur Prävention und Gesunderhaltung. Anwendung findet diese in Form von klassischer Massage, Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder, Akupunktmassage nach Penzel, Hentschel Methode, Narbenentstörung und Narbenmassage, Kinesiologisches Taping oder Ultraschalltherapie. 

Meditation im Licht

Energetische Hilfestellung

Die energetische Hilfestellung beschäftigt sich mit der Aktivierung sowie Harmonisierung körpereigener Energiefelder (Lebensenergie) und kann in Form von Pendelarbeit, Kinesiologie, Reiki oder auch Klangschalenmassagen angewendet werden

Bitte beachten:

Weder die gewerbliche Massage noch die energetische Hilfestellung stellen einen Ersatz für ärztliche Diagnosen und Behandlungen, auch keinerlei Ersatz für psychologische oder psychotherapeutische Behandlungen oder Untersuchungen dar. Eine laufende medizinische Behandlung sollte nicht unter- oder abgebrochen bzw. eine künftig notwendig werdende medizinische Behandlung nicht hinausgeschoben oder gar ganz unterlassen werden.

Schultermassage

Terminvereinbarung

und Behandlungsablauf

  • Termine bitte am besten per Textnachricht (SMS) oder E-Mail vereinbaren.

  • Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden können, dann bitte ehestmöglich absagen oder verschieben (max. bis 24 Stunden vorher). Im Krankheitsfall gilt dies natürlich nicht.

  • Wird ein Termin vergessen, dann sehe ich das beim ersten Mal nach. Das kann schließlich jedem passieren. Ab dem zweiten Mal stelle ich allerdings einen Kostenersatz für die entfallene Einheit in Rechnung.

  • Bitte erscheinen Sie pünktlich zum Termin, da sich sonst die Behandlungszeit verkürzt.

Bei Ihrem ersten Termin führe ich ein Anamnesegespräch durch. Das dient zur Abklärung Ihrer Beschwerden und möglicher Kontraindikationen. Danach besprechen wir die weitere Vorgehensweise.

Bringen Sie bitte immer ein eigenes großes Handtuch mit.

Sofern Sie eine ärztliche Verordnung haben, bringen Sie diese bitte ebenfalls zum ersten Termin mit. Die Verordnung sollte vor unserem ersten Termin von Ihrer Krankenkassa bewilligt worden sein.

WICHTIG:

  • Kontinuierliche Selbstkontrolle (Körpertemperatur, Symptome, Allgemeinzustand). Bei den geringsten Anzeichen einer Erkrankung bitte ich Sie, Ihren Termin umgehend zu verschieben.

  • Bitte nach Betreten meiner Praxisräumlichkeiten gründlich die Hände waschen oder desinfizieren.

  • Bringen Sie bitte immer Ihr eigenes großes Handtuch mit.

Kontaktdaten

Praxistage

Geschlossen

Oberrußbacherstr. 19

3702 Niederrußbach

+43 677 / 634 71 290

Montag

Mittwoch

Donnerstag

Jeweils 08:00 - 12:00

und 16:00 - 18:30

22.08. - 02.09.2025

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page